Regeln beim Fremdgehen
Regeln beim Fremdgehen in der offenen Beziehung
Viele Frauen und auch Männer leben heute in einer offenen Beziehung. Dies bedeutet letztlich nichts anderes, dass jeder Partner dem anderen das Fremdgehen gestattet. Fremdgehen bedeutet in diesem Fall, dass der jeweils andere Partner meist weiß, dass sein Partner gerade mit einem anderen Menschen eine Affäre hat bzw. einen One-Night-Stand. Bei einer offenen Beziehung, wie sie tausende von Menschen in Deutschland führen, ist es sehr wichtig, dass diese Beziehung allerdings einigen Regeln unterworfen ist. Dabei gehen allerdings sehr viele Betroffene davon aus, dass sie sich diese Vereinbarungen sparen können. Doch genau dies ist der Grund, warum Beziehungen, die so offen gehalten sind, letztlich doch scheitern
Hier Seitensprünge und Sexkontakte finden:
Zu den wichtigsten Regeln, die man treffen muss, gehört vor allem, dass man klare Entscheidungen treffen muss, Denn möchte man mit dem Ehe-Partner zusammenbleiben, dann sollte man klären, wie sich die offene Beziehung gestaltet bzw. wie sich die Paar-Privilegien genau definieren. Absolute Treue im weitesten Sinn muss letztlich also vorhanden sein. Darüber hinaus sollten auch so Dinge geregelt sein wie Vereinbarung über die Wohnsituation (getrennte Schlafzimmer) oder Gütertrennung.
Ganz wichtig ist auch, dass jeder lernt mit der Eifersucht umzugehen. Empfehlenswert dabei ist, dass der jeweilige Seitensprung-Partner auf keinen Fall über die Situation im Unklaren gelassen wird.