Fremdgehen mit Erlaubnis
Mit Wissen des Partners fremdgehen
Das Wort Seitensprung ist für viele mit einem bitteren Beigeschmack verbunden. Denn nicht nur für denjenigen, der "gehörnt" wurde kann das Fremdgehen Folgen haben und für Ärger sorgen, sondern auch für die beiden Partner, die gemeinsam einen Seitensprung gewagt hatten. Diese Gefahren bestehen vor allem dann, wenn mit dem Partner zuvor nicht gesprochen wurde. Daher ist es zum Teil wichtig, wenn man - auch wenn noch nicht entdeckt - der Partner erfährt, was los ist. Offenheit auch in diesem Punkt kann sich auch bei einer späteren Scheidung auszahlen.
Hier Seitensprünge und Sexkontakte finden:
In den meisten Fällen kommt es aber nicht einmal zu seiner Scheidung. Im zunehmenden Maß gibt es eine ganze Reihe von sogenannten offenen Beziehungen. Diese führen letztlich dazu, dass der Partner eigentlich weiß, auf was er sich eingelassen hat. Dies kommt dann einem Fremdgehen mit Vertrag gleich. Und dies bedeutet letztlich, dass Wohnsituationen und Familienplanung, aber auch Sex und sogar die Urlaube entsprechend geklärt sind. Wichtig ist
dabei, dass alles schriftlich festgehalten wird. Auf diese Weise kann keiner sagen, dass er etwas nicht gewusst hat.
Geschafft hat man damit auf jeden Fall, dass man die Eifersucht und die Missverständnisse und auch Streitigkeiten aus dem Leben heraushalten bzw. erheblich reduzieren kann.